Knapp eineinhalb Jahre nach dem Start sind die Rohbauarbeiten der fünf Neubauten im Münchner Stadtquartier „kupa – Quartier Kuvertfabrik Pasing“ abgeschlossen.
Aktuelle Umfrage von Bauwerk und GfK zeigt: Zusatzangebote werden beim Erwerb von Wohneigentum in Metropolen immer wichtiger. E-Mobilität, Car- und Bike-Sharing sowie Dachterrasse für alle Bewohner sind größte Kaufanreize
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Verbreitung von Covid-19 sind zunehmend spürbar. Auch der Immobilien-Sektor steht vor großen Herausforderungen. Im Umgang mit der neuen Situation sind pragmatische Lösungen gefragt.
Ein knappes halbes Jahr nach dem Start des Rohbaus für die fünf neuen Wohngebäude vom kupa Quartier beginnt nach Abschluss notwendiger Vorbereitungen die Revitalisierung des namensgebenden früheren Fabrikgebäudes.
Seit Herbsbeginn steigt die Nachfrage von Kapitalanlegern nach Wohnungen im kupa Quartier. Der Grund: das gute Konsumklima und die aktuelle EZB Zinspolitik.
Das Projekt WAVE in Berlin ist fertiggestellt. In zwei Wohnhäusern sind an der Stralauer Alle 13/14 seit Anfang 2017 insgesamt 161 Apartments, Wohnungen und Penthouses entstanden.