Der Mietmarkt in deutschen Metropolen? Angespannt.
Der Markt für Kapitalanleger? Endlich wieder im Aufschwung!
Neue Dynamik kehrt in den Immobilienmarkt zurück. Allerdings machen es schwankende Zinsen, komplexe Steuerregeln und Energieauflagen Anlegern nicht leicht, sich für ein Objekt zu entscheiden. Wir geben einen kompakten Überblick und verraten, worauf Investoren beim Kauf einer Anlageimmobilie jetzt achten sollten.
September 2025
Wer in deutschen Metropolen oder deren Speckgürteln investiert, reduziert das Risiko von Leerständen erheblich. Dort ist die Nachfrage nach Mietwohnungen hoch – und wird es auch bleiben. Nach Ablauf der zehnjährigen Spekulationsfrist ist die Chance ebenfalls groß, die Immobilie mit Gewinn wieder zu verkaufen.
Auch die Wohnungsgröße ist in deutschen Großstädten wie beispielsweise München flexibel. Blickt man auf die Prognosen zur Bevölkerungsstatistik in der bayerischen Landeshauptstadt wird deutlich:
Jede Form von Wohnraum wird benötigt.
Schließlich soll im Jahr 2040 die Bevölkerungszahl auf 1,8 Millionen steigen – das sind 350.000 mehr Münchner als aktuell. Daher lassen sich nicht nur Apartments, sondern selbst 3- oder 4-Zimmerwohnungen gut vermieten. Erst bei Flächen ab etwa 140 Quadratmetern kann es laut Experten zu einem erhöhtem Vermietungsrisiko kommen.
Wer an Bestandsimmobilien interessiert ist, sollte genau hinschauen:
Seit Herbst 2024 gibt es für den Erwerb einer Neubau-Immobilie neue Anreize: Käufer können jährlich 5 % der Anschaffungskosten steuerlich abschreiben – statt wie bisher nur 3 %.
Steuervorteile sind jedoch nur möglich, wenn die Immobilie allein Wohnzwecken dient und der Kauf und die Fertigstellung im selben Jahr erfolgen. Zudem muss der Baubeginn oder der Erwerb des Objektes zwischen 1. Oktober 2023 und 30. September 2029 liegen.
Ein weiterer Vorteil für Neubau-Investoren: Sie sind von der Mietpreisbremse ausgenommen. Bei Neuvermietung darf die Miete also auch mehr als 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Das erhöht die Renditechancen deutlich.
Der Einstieg in den Neubaumarkt ist aktuell besonders attraktiv:
Zwar kosten Neubauten nach wie vor mehr als Bestandsobjekte – doch die Preissteigerungen in den Ballungsräumen sind derzeit moderat.
Für Anleger bietet das die Chance, früh in eine stabile Entwicklung einzusteigen.
Wer die richtige Lage wählt und steuerliche Vorteile geschickt nutzt, kann mit einer Anlageimmobilie künftig attraktive Renditen erzielen. Gute Voraussetzungen sind aktuell bei unserem Neubauprojekt VINZENT in Neuhausen gegeben – eine seltene Gelegenheit am Münchner Markt! Eines jener Objekte, das noch in 2025 bezugsfertig wird und mit seiner gestalteten Holzfassade sowie dem daran integrierten und selbstversorgenden Pflanzsystem in Sachen Nachhaltigkeit vorbildlich ist.
Für alle, die jetzt noch investieren wollen, lohnt sich ein Blick auf das noch verfügbare Wohnungsangebot. Und wer sich ein Rundum-Sorglos-Paket wünscht, kann zusätzlich vom exklusiven Bauwerk Vermietungsservice profitieren. Mit langjähriger Expertise und einem starken Portfolio aus Neubau- und Bestandsobjekten unterstützen wir Eigentümer und Kapitalanleger professionell und vertrauensvoll.
Für weitere Steuer- oder Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an Ihre/n Steuerberater/in.
Handelsblatt vom 22./23. August 2025 / Investment / „Aufschwung bietet neue Chancen für Kapitalanleger“
Bildmaterial:
© Sorin Morar / © Bauwerk
Exklusive Vorab-Informationen zu unseren Neubauprojekten. Aktuelle Kauf- & Mietangebote.
Spannende Artikel aus den Bereichen Immobilienmarkt und Trend, Architektur, Lifestyle und Design.
Unsere Website basiert auf neuesten Technologien um sie schneller, sicherer und einfacher zu gestalten. Ihr Browser unterstützt diese Technologien nicht, da dieser veraltet ist. Bitte laden Sie einen dieser kostenlosen Browser herunter:
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder per Mail zu unserem Angebot.