zukunft ist nachhaltig.

Konsequent ökologisch, ökonomisch und sozial
Immobilien haben direkte Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft. Deshalb bedeutet Nachhaltigkeit beim Bauen längst mehr als Green Building. Ein konsequenter, nachhaltiger Ansatz macht Immobilien nicht nur umweltfreundlich, sondern auch moderner und effizienter. Er kann eine höhere Rendite sichern und Leerstände reduzieren.
Dazu gehören etwa Optimierung der Energieeffizienz und Wassernutzung, aber auch die Verbesserung von Verkehrsanbindungen. Zusammen mit engagierten Projektpartnern berücksichtigen und unterstützen wir CO₂ Einsparpotenziale über den gesamten Entwicklungsprozess.

Gut fürs gesellschaftliche Klima: Zwischennutzung
Wenn ein Areal längere Zeit ungenutzt ist, unterstützen wir das Stadtleben. Indem wir die Flächen zur Verfügung stellen und zusammen mit Künstlern, Bildungs- Forschungs- oder Kultureinrichtungen Konzepte für Jugend, Sport, Kultur oder Kunst erarbeiten. Das können Ausstellungen oder Ateliers sein, Urban Farming, Vorstellung von Green-Tech-Startups, Upcycling-Werkstätten oder E-Sports.

Innovative Werkstoffe
Wir wollen Vorreiter in der innovativen Nutzung von nachhaltigen Baustoffen sein. Dafür arbeiten wir mit Hochschulen zusammen und unterstützen diverse Forschungsprojekte. Holz als Baustoff zum Beispiel erfüllt alle Anforderungen an ein hochwertiges, nachhaltiges und wirtschaftliches Gebäudekonzept und unterstützt den energetischen Betrieb.
Auch die Begrünung der Fassaden leistet einen Nachhaltigkeitsbeitrag; sie verbessert die Biodiversität am Gebäude. Ebenso wie die Gestaltung der Dächer. Sie können Regenwasser verdunsten und zur Verbesserung der Feinstaubbindung und des Mikroklimas in der Nachbarschaft beitragen.
Arbeitswelten für Morgen
Für Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber findet fortlaufend ein Mindset Change statt. Arbeit und Privatleben verschmelzen miteinander, Gesundheit und Achtsamkeit rücken in den Fokus und eine Sharing Culture weitete sich auch in der beruflichen Sphäre aus. Insbesondere die Digitalisierung fordert ständige Veränderungen und Anpassungen unserer Lebenswelten ein. Arbeitsumgebungen müssen flexibler werden: Sie sollen sich den Menschen anpassen und nicht umgekehrt.

Ästhetik und Nachhaltigkeit im Einklang
Unser Projekt VINZENT in München-Neuhausen schafft eine zukunftsfähige Basis für ebendiesen Mindset Change und zeigt, wie Anforderungen an Nachhaltigkeit in eine starke Designsprache umgesetzt werden können.












