

Grenzenlos wohnen. Je geradliniger, desto überzeugender. Fünf außergewöhnliche Neubauwohnungen am Englischen Garten.

O37 im Überblick.

Architektur
- Wohnfläche gesamt ca. 970 m²
- Moderne, designorientierte Fassadenarchitektur
- Tiefgarage mit Elektroladestation
- Fertigstellung 2012

Wohnkonzept
- 5 Wohnungen
- Wohnflächen von ca. 150 m² bis ca. 230 m²
- Großzügige Terrassen und Loggien
- Puristisch-hochwertige Ausstattung
Konzept
Raum ist Haltung.

Wenn schon Grenzen, dann der Himmel
Die Architektur überzeugt durch ihre intelligente Einfachheit. Das dreistöckige Gebäude mit L-Grundriss basiert auf einer einzigen geometrischen Form, dem Rechteck, das die Hauptlinien ebenso bestimmt wie die einzelnen Elemente. Das Ergebnis ist eine klare, harmonisch abgestufte Form in der Tradition der Moderne.
Großzügige Terrassen und Loggien gehören ganz selbstverständlich zu den Wohnungen, im Erdgeschoss entsprechend eigene abgetrennte Gartenanteile. Terrassen und Gärten sind nach Südwest ausgerichtet.
Das Raumkonzept
Die Wohnungen sind jeweils in einen Wohn- und einen Schlafbereich unterteilt. Das architektonische Konzept kombiniert eine klare Abfolge der Schlafräume einerseits mit einer flexiblen Disponierbarkeit der Wohn- und Esszimmerflächen andererseits. Daraus ergibt sich ein ideales Gleichgewicht von definierter Struktur und individueller Gestaltungsmöglichkeit.





Ausstattung
Souvenirs aus dem Reich der Ästhetik.

Designer-Bäder zum Wohlfühlen
Die Bäder nehmen die klaren Linien der Wohnung auf, die farblichen Kontraste heben die Architektur hervor. Da es sich dabei jeweils um eine abgetönte, warme Farbvariante handelt, ist die Gesamtwirkung sehr einladend. Feinsteinzeug verleiht dem Raum durch seine Haptik besondere Eleganz und zugleich Wohnlichkeit. Designer-Bäder zum Wohlfühlen – das ist kein Widerspruch. Selbstverständlich mit elektrischer Fußbodenheizung und Handtuchheizkörpern.
Heizen und Kühlen mit Komfort
Alle Wohnungen sind mit mehrstufigen Unterflurkonvektoren ausgestattet, die sehr rasches Heizen und Kühlen erlauben. Besonders kostengünstig und energiesparend ist die Gewinnung der Kälte direkt aus dem Grundwasser (natural cooling). Regelzonen ermöglichen Heizen der einen Wohnungsseite und gleichzeitiges Kühlen der anderen. Über Thermostate kann die Temperatur in jedem Raum einzeln eingestellt werden.



Böden
- Dielenparkett im Schiffsbodenverband, dreilagig, gebürstet und geölt
- Bäder: Boden- und Wandbeläge aus Feinsteinzeug, Royal Mosa
Komfort-Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
zum Heizen, Kühlen und Lüften
Fenster
- Horizontal-Jalousien für individuell regulierbaren Sonnen- oder Sichtschutz
- Die Drei-Scheiben-Isolierverglasung mit Sonnenschutzbeschichtung
- Fensterbeschläge von FSB in Edelstahl
Sanitär und Armaturen
- Wannen Duravit, Serie Starck
- Bodengleiche Dusche in Feinsteinzeug
- Armaturen Dornbracht, verchromte Oberfläche
Immobilienangebot

Wenn Sie Ihre Immobilie nach dem Kauf vermieten oder später verkaufen möchten, unterstützen wir Sie mit einem großen Leistungspaket. Wir bereiten Ihr Objekt kurzfristig und professionell auf, da wir es aus der Entwicklungs- und Vermarktungsphase noch bestens kennen. Besser als jeder Makler.
Darüber hinaus profitieren Sie – neben einer Vielzahl an vorgemerkter Interessenten – von einer professionellen Wertermittlung sowie einem festen Ansprechpartner über den gesamten Prozess hinweg.
Lage
Zwischen Wiesen und herrschaftlichen Villen.

Lebendige Legende
Viertel, die über die Grenzen ihrer Stadt hinaus ein Begriff geworden sind, kann man weltweit an den Fingern abzählen. Schwabing gehört dazu. Hier lebten und arbeiteten berühmte Künstler und Literaten wie Lovis Corinth, Lion Feuchtwanger, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Thomas Mann, Franz Marc oder Joachim Ringelnatz, um nur einige von Hunderten zu nennen.
Ideale Synthese
In Alt-Schwabing ist die Aura der Boheme mit der Jetztzeit eine ideale Synthese eingegangen. Großbürgerliche Häuser aus dem 19. Jahrhundert, Pflasterstein-Straßen, die Pfarrkirche St. Sylvester mit gotischen Fundamenten, der Wedekindplatz… und überall Geschäfte, Cafés, Leben. Hier befinden sich legendäre Kleinkunstbühnen wie die Lach- und Schießgesellschaft oder das Lustspielhaus, hier gibt es natürlich Restaurants, Nachtleben, Kinos und wenige Hundert Meter weiter Münchens Glanzmeile par excellence: die Leopoldstraße.


Küche von Welt
Nicht nur der Kleinhesseloher See lohnt einen Besuch: Der Biergarten Hirschau ist ein echter Insider-Tipp und der Osterwaldgarten ein Klassiker. Und auch das Kulinarische unter Dächern kann sich sehen lassen: Immerhin findet man hier das jeweils beste spanische, arabische und afrikanische Restaurant Münchens, und das Tantris ist auch um die Ecke.
Anbindung.
Was haben die Münchner Freiheit, der Herzogpark, das Seehaus im Englischen Garten und der Isarring gemeinsam? Sie alle sind vom Objekt aus in nur 5 Autominuten erreichbar.
Osterwaldstraße 37, 80805 München








