wir denken architektur zu ende.

Wir planen, entwickeln und vermarkten visionäre Konzeptimmobilien. Geschaffen für das Leben, Arbeiten und Wohnen im Morgen. Mit einer außergewöhnlichen Architektur, die in die Zukunft gedacht ist. Damit Orte mit einem besonders hohen Lebenswert entstehen. Für Menschen, die das Besondere suchen.
Wer wir sind
Visionär denken, innovativ gestalten.

Vorsprung im Jetzt und Morgen
Seit über zwei Jahrzehnten sind wir Treiber in der Immobilienbranche. Wir setzen uns ab von Wettbewerb und Marktdurchschnitt. In anspruchsvollen Märkten bleiben wir konstante Größe. Unsere Flexibilität und Kreativität bringt Sicherheit. Profundes Wissen und verlässliche Intuition lassen uns Chancen sehen, beständige Leistungsbereitschaft und effizientes Engagement lassen sie uns ergreifen.
Von Grund auf ganzheitlich
Die Basis jedes unserer Projekte ist eine Idee. Inspiriert von Überlegungen, wie sich unser Leben künftig gestaltet und von Impulsen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und Kultur. Daraus entwickeln wir hochwertige Konzepte, die umfassend und ganzheitlich in die Zukunft gedacht sind. Vorbildlich in Qualität und Innovation, ausgelegt auf eine nachhaltige Wertsteigerung. Mit einer hohen Nutz- und Wohnqualität, die Ästhetik, Serviceangebote und das Wohlgefühl der Nutzer zu einem sinnvollen und begehrenswerten Ganzen verbinden. So erschaffen wir Lebensorte, die den Wünschen unserer Kunden entsprechen, noch bevor sie diese formulieren.


Großes entsteht nur gemeinsam
Wir freuen uns, dass uns die Fachwelt als Vordenker von wegweisenden Immobilienprojekten respektiert. Richtig Großes entsteht dann, wenn man mit seinen Geschäftspartnern vertrauensvoll und auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Wenn einen Zuverlässigkeit, gemeinsame Qualitätsvorstellungen und Leidenschaft verbinden und man gemeinsam stolz auf das Ergebnis ist.
Environmental Social Governance
Selbstverständlich übernehmen wir Verantwortung für soziale, ökologische und wirtschaftliche Entwicklungen. Wir führen unser Unternehmen konsequent nach nachhaltigen Grundsätzen. Im städtebaulichen Kontext achten wir den Ort und schreiben seine Geschichte weiter. Mit unserem Verhalten wollen wir generations- und branchenübergreifend Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit geben.

Seit der Gründung 2002 hat sich Bauwerk zu einer wegweisenden und städteprägenden Größe entwickelt.

Gesamtvolumen im Portfolio: 900 Mio. Euro
Projektierte Fläche: 100.000 m² Geschossfläche
Investierte Märkte: München, Berlin, Frankfurt, Stuttgart
Projekt „Haus Claude“ in München
Raum für Charakter: Wohnen und Arbeiten an der Isar
Projektentwicklung und Bauherr: Bauwerk
Projekt "Amalie" in München
Neues Wohnen und Arbeiten in begehrter Lage
Projektentwicklung und Bauherr: Dr. Bernd Menne
Projekt "Sencha" in Berlin
Projektentwicklung: Bauwerk
Projekt "Vinzent" in München
Erstes Holz-Hybrid-Ensemble im Innenstadtgefüge für Wohnen und Arbeiten
Projektentwicklung und Bauherr: Bauwerk
Projekt "Van B" in München
Ein wegweisendes Gebäude mit Wohnungen und Gewerbeflächen
Projektentwicklung und Bauherr: Bauwerk
Projekt "kupa" in München
Stadtquartier der Zukunft mit Wohnen und Büro
Projektentwicklung und Bauherr: Bauwerk
Projekt "SOLID Home" in Frankfurt
Hochhaus als Inbegriff modernen Wohnens
Projektentwicklung und Bauherr: Bauwerk und Red Square
Projekt "WAVE waterside living berlin"
Wohnen in der ersten Reihe an der Spree
Projektentwicklung und Bauherr: Bauwerk
Ankauf Grundstück in Berlin Friedrichshain
Übergang zum Projektentwickler und Bauherr
Verkaufte Wohneinheiten: rund 1.000
Verkauftes Volumen: rund 1 Mrd. Euro
Projekt „Friends“ in München
Erste Wohntürme mit Sharing-Konzept
Projektentwicklung & Bauherr: LBBW Immobilien-Gruppe
Unternehmensgröße: 25 Mitarbeiter
Projekt “Tivoli Garden“ in München
Terrassenhaus im Englischen Garten
Projektentwicklung & Bauherr: HOCHTIEF Solutions AG
Projekt „Hofstatt“ in München (Wohnungen)
Hybrid-Architektur in der historischen Altstadt
Projektentwicklung & Bauherr: LBBW Immobilien-Gruppe
Unternehmensgröße: 20 Mitarbeiter
Projekt „Gern 64“ in München
Drei Projekte, drei Architekturen
Projektentwicklung & Bauherr: GEWOFAG GmbH
Unternehmensgröße: 15 Mitarbeiter
Projekt „Isarlofts“ in München
Projektentwicklung & Bauherr: Tectaplan GmbH
Vorreiter des Loft-Wohnens
Projekt „Arcisstraße“ in München
Architektur für jede Lebensphase
Projektentwicklung & Bauherr: Mattusch GmbH
Unternehmensgröße: 9 Mitarbeiter
Unternehmensgründung durch Christoph Lemp und Jürgen Schorn

Qualität bleibt nicht unbemerkt.
Was wir tun
Mit ganzheitlichem Konzept.
Wir prägen die gesamte Wertschöpfungskette in Sachen zukunftsweisender Immobilien: Von der Idee über die Entwicklung, Finanzierung und Realisierung bis zu Marketing, Vertrieb und Kundenbetreuung.
Für Projekte, die wir selbst in Joint Ventures umsetzen. Und für Projekte von Partnern, die wir über alle Bereichen hinweg begleiten.
Karriere
Zukunft mitgestalten.

Eingeschworen und engagiert
Über alle Leistungsbereiche hinweg arbeiten wir mit viel Erfahrung, Effizienz und Leidenschaft für ein gemeinsames Ziel: Alles für das Projekt. Alles für den Erfolg.
Dabei agieren wir interdisziplinär und nutzen die Schwarmintelligenz. Gemeinsam Wohn- und Lebensqualität gestalten, ist unsere Motivation.
Interessiert mitzuwirken?
Management
Nehmen Sie uns persönlich.

Geschäftsführender Gesellschafter
Christoph Lemp
»Unsere Projekte sind ein Beitrag zu einer Kultur des Bauens, in der Ästhetik, Wert und Nutzen zu einem sinnvollen Ganzen verbunden sind.«

Geschäftsführender Gesellschafter
Jürgen Schorn
»Unser Anspruch: Orte zum Leben und Arbeiten erschaffen, die exakt den Wünschen unserer Kunden entsprechen, noch bevor sie diese formulieren.«























